Die Augenpartie gilt als der Spiegel der Seele und ist oft der erste Bereich im Gesicht, der Alterserscheinungen zeigt.
Erschlaffte Haut, Tränensäcke oder Schlupflider können nicht nur ästhetisch störend wirken, sondern in manchen Fällen sogar das Sichtfeld einschränken.
Die Straffung von Augenlidern, in der Fachsprache als Blepharoplastik bezeichnet, bietet eine effektive Lösung, um dem Gesicht ein jüngeres, wachereres und dynamischeres Aussehen zu verleihen.
Es handelt sich um einen chirurgischen Eingriff, der sowohl funktionelle als auch kosmetische Vorteile mit sich bringt und somit die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern kann.
1. Wiederherstellung eines Wachen und Jungen Aussehens
Mit fortschreitendem Alter verliert die Haut an Elastizität und die darunter liegenden Muskeln erschlaffen. Dies führt zu überschüssiger Haut an den Ober- und Unterlidern. Durch die straffung von augenlidern wird diese überschüssige Haut entfernt und das darunter liegende Gewebe gestrafft.
Das Ergebnis ist ein deutlich verjüngtes Erscheinungsbild der Augenpartie. Die Augen wirken offener, der Blick erscheint klarer und die müde, oft traurig wirkende Ausstrahlung verschwindet. Dieser kosmetische Effekt trägt wesentlich zum Selbstwertgefühl bei.
2. Verbesserung der Funktionalität und des Sichtfelds
Bei ausgeprägten Schlupflidern (Ptosis der Augenlider) kann die herabhängende Haut auf die Wimpern drücken und in extremen Fällen sogar das obere Sichtfeld stark einschränken. Dies kann besonders beim Lesen, Autofahren oder bei der Arbeit am Computer zu Problemen führen.
Die funktionelle Straffung von Augenlidern korrigiert diesen Zustand, indem sie die überschüssige Haut entfernt und somit das natürliche Sichtfeld wiederherstellt.
Für viele Patienten bedeutet dies eine signifikante Steigerung der alltäglichen Lebensqualität und Sicherheit, die über rein kosmetische Aspekte hinausgeht.
3. Langfristige Korrektur von Tränensäcken und Schwellungen
Schwellungen und Tränensäcke unter den Augen werden oft durch die Vorwölbung von Fettgewebe verursacht, das normalerweise die Augäpfel polstert. Mit der Zeit kann dieses Fettgewebe durch die erschlaffte Membran hervortreten.
Bei einer Unterlidstraffung wird dieses Fettgewebe entweder vorsichtig entfernt oder neu verteilt, um die Kontur des Unterlides zu glätten. Die Straffung von Augenlidern beseitigt somit nicht nur temporäre Schwellungen, sondern korrigiert die strukturelle Ursache von Tränensäcken dauerhaft.
4. Erleichterung beim Auftragen von Make-up
Für viele Menschen, insbesondere Frauen, kann die Korrektur von Schlupflidern das tägliche Leben vereinfachen. Überschüssige Haut am Oberlid erschwert oft das Auftragen von Augen-Make-up, da Lidschatten oder Eyeliner im Laufe des Tages verschmieren oder unter der Hautfalte verschwinden.
Nach der Blepharoplastik ist die Lidfläche glatt und straff, was das Schminken erheblich erleichtert und die Wirkung des Make-ups verbessert. Dies ist ein oft genannter, praktischer Vorteil des Eingriffs.
5. Linderung von Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen
In Fällen, in denen die herabhängenden Oberlider stark genug sind, um das Sichtfeld zu beeinträchtigen, versuchen manche Patienten unbewusst, dies durch das ständige Anheben der Augenbrauen oder das Hochziehen der Stirn auszugleichen.
Diese chronische Anspannung der Stirn- und Augenbrauenmuskulatur kann zu Spannungskopfschmerzen oder dem Gefühl einer ständigen Anstrengung führen. Die Korrektur der Lider durch die Operation entlastet diese Muskeln und kann somit zur Linderung dieser Begleiterscheinungen beitragen.
6. Relativ Kurze Erholungszeit und Dauerhaftes Ergebnis
Obwohl die Straffung von Augenlidern ein chirurgischer Eingriff ist, ist die Genesungszeit im Vergleich zu größeren Schönheitsoperationen relativ kurz.
Die meisten Schwellungen und Blutergüsse klingen innerhalb von zwei Wochen ab, und Patienten können ihre normalen täglichen Aktivitäten bald wieder aufnehmen.
Da die Haut und das darunterliegende Gewebe dauerhaft korrigiert werden, hält das Ergebnis der Blepharoplastik in der Regel viele Jahre an, oft ein ganzes Leben lang.
