Locken

Lockenpracht: So stylen Sie Ihre Wellen für mehr Ausstrahlung

Natürliche Locken sind ein Geschenk und ein Ausdruck individueller Schönheit. Mit ihrer einzigartigen Textur und ihrem Volumen verleihen sie jedem Look eine besondere Dynamik und Ausstrahlung. 

Doch Locken können auch anspruchsvoll sein und erfordern spezielle Pflege und Styling-Techniken, um ihre volle Attraktivität zu entfalten. Das Ziel ist es, die Sprungkraft und Definition jeder einzelnen Locke zu maximieren, Frizz zu minimieren und dem Haar einen gesunden Glanz zu verleihen. 

Mit den richtigen Tricks und einer angepassten Routine können Sie Ihre Locken so stylen, dass Sie sich selbstbewusst und strahlend fühlen.

Die richtige Vorbereitung in der Dusche

Der Grundstein für gut aussehende locken wird bereits beim Waschen gelegt. Es ist entscheidend, sulfatfreie Shampoos und reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Conditioner zu verwenden, da Lockenhaare von Natur aus oft trockener sind. 

Nach dem Auftragen des Conditioners sollten Sie das Haar im nassen Zustand sanft mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm entwirren – niemals im trockenen Zustand bürsten! 

Ein wichtiger Tipp ist die sogenannte “Squish to Condish”-Methode: Dabei drücken Sie den Conditioner in die nassen Locken ein, bis sie anfangen, ein quietschendes Geräusch zu machen. Spülen Sie den Conditioner nur teilweise aus, um Restfeuchtigkeit und Nährstoffe im Haar zu belassen.

Feuchtigkeitspflege ist das A und O

Lockiges Haar neigt dazu, schneller auszutrocknen und dadurch kraus (Frizz) zu werden. Die Zufuhr von Feuchtigkeit ist daher essenziell für definierte Locken. Unmittelbar nach dem Waschen, während das Haar noch tropfnass ist, sollten Sie eine Leave-in-Creme oder einen Lockenbalsam auftragen. 

Diese Produkte helfen, die Feuchtigkeit im Haar einzuschließen und die Definition zu fördern. Arbeiten Sie das Produkt von den Spitzen bis zum Ansatz ein, wobei Sie eine “Praying Hands”-Technik anwenden können (das Haar zwischen die flachen Hände nehmen und sanft nach unten streichen), gefolgt vom leichten Kneten, um die natürliche Lockenform zu unterstützen.

Die Trocknung: Sanft und geduldig

Das Trocknen von Locken erfordert Geduld. Vermeiden Sie es, das Haar mit einem normalen Frottiertuch trocken zu rubbeln, da dies die Schuppenschicht aufraut und Frizz verursacht. 

Verwenden Sie stattdessen ein Mikrofasertuch oder ein altes Baumwoll-T-Shirt (Plopping-Methode), um überschüssiges Wasser sanft auszudrücken. 

Zum eigentlichen Trocknen ist ein Diffusor-Aufsatz auf dem Föhn ideal. Trocknen Sie das Haar auf niedriger bis mittlerer Hitzestufe und geringer Gebläsestärke. Der Diffusor verteilt die Luft gleichmäßig und schonend, wodurch die Locken ihre Form behalten und Volumen am Ansatz aufgebaut wird.

Die Definition mit Styling-Produkten

Um die Locken zu fixieren und ganztägig Halt zu geben, sind Gele oder Mousse unverzichtbar. Tragen Sie das Styling-Produkt auf das feuchte Haar auf und kneten Sie es ein. Ein hartes Gefühl nach dem Trocknen, der sogenannte “Cast” (Produktkruste), ist normal und ein gutes Zeichen. 

Sobald das Haar vollständig trocken ist, kneten Sie diesen Cast vorsichtig mit ein paar Tropfen Haaröl in den Händen aus. Dieser Vorgang, oft als “Scrunch out the Crunch” bezeichnet, enthüllt weiche, definierte und glänzende Locken ohne klebriges Gefühl.

Nacht-Routine für frische Locken am Morgen

Um die mühsam gestylten Locken über Nacht zu bewahren und ein Verfilzen zu verhindern, ist eine spezielle Nacht-Routine empfehlenswert. Die beliebteste Methode ist der “Pineapple” (Ananas): Binden Sie die Locken locker und hoch auf dem Kopf mit einem weichen Haargummi zusammen. 

Dadurch wird verhindert, dass Sie direkt auf den Locken liegen. Zusätzlich kann die Verwendung eines seidenen oder satinierten Kopfkissenbezugs oder einer Schlafmütze aus Seide oder Satin die Reibung reduzieren und die Feuchtigkeit im Haar halten, wodurch Frizz am nächsten Tag minimiert wird.

Bestattungsinstitut

Wonach solche zusammen mit dieser Auslese eines Bestattungsinstituts würdigen sollten

Straffung von Augenlidern

 Die Vorteile Einer Straffung von Augenlidern